Zum Inhalt springen

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Dart Shop Zürich KLG

(Stand: [März/2025])

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir, die Dart Shop Zürich KLG (Albisriederstrasse 166, 8803 Zürich; nachfolgend „Dart Shop Zürich“)], über die Beschaffung und Bearbeitung von Personendaten. Personendaten sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Bitte beachten Sie, dass weitere Datenschutzerklärungen, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Teilnahmebedingungen und ähnliche Dokumente spezielle Sachverhalte regeln.

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenbearbeitung:

Dart Shop Zürich KLG

Albisriederstrasse 166

8803 Zürich

Schweiz

Telefon: 078 010 14 12

E-Mail: shop@dart4you.ch

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden.

2. Erhobene Daten und Zwecke der Bearbeitung

2.1 Kategorien von Personendaten

Wir erheben und bearbeiten grundsätzlich jene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen oder die für die Abwicklung unserer Dienstleistungen erforderlich sind, insbesondere:

  • Stammdaten (z. B. Name, Vorname)
  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
  • Bestell- und Transaktionsdaten (z. B. gekaufte Artikel, Zahlungsinformationen)
  • Kommunikationsinhalte (z. B. Korrespondenz via E-Mail oder Kontaktformular)
  • Nutzungs- und Protokolldaten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen)
  • Videoaufnahmen: Bild- und (selten) Tonaufzeichnungen, etc.;
  • Interessen und Präferenzen: Von Ihnen bereitgestellte oder erfasste Informationen über Ihre Interessenbereiche, z. B. die für Sie interessanten Fahrzeuge, bevorzugter Händler, Hobbies und weitere persönliche Präferenzen.;

·        Daten über Ordnungswidrigkeiten: Informationen zu Anzeigen, strafrechtliche  Verfolgung, etc.

2.2 Zwecke der Bearbeitung

Wir verwenden diese Daten zu folgenden Zwecken:

  1. Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen: Bestellabwicklung, Zahlung, Lieferung und Kommunikation mit Ihnen.
  2. Kundenservice: Bearbeitung von Anfragen, Reklamationen und technischem Support.
  3. Betrieb des Webshops: Gewährleistung des sicheren und stabilen Betriebs unserer Website, u. a. durch Server-Logfiles und Cookies.
  4. Marketing und Newsletter (soweit gesetzlich zulässig oder von Ihnen erlaubt): Zusendung von Informationen über neue Produkte oder Aktionen, gegebenenfalls unter Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse.
  5. Rechtskonformität: Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, z. B. Buchhaltungsvorschriften oder behördlicher Auskunftspflichten.
  6. Videoaufnahmen und Überwachungssysteme: Zur Qualitätssicherung, zur Dokumentation unserer Leistungen, zum Schutz unseres Eigentums und zur Aufklärung möglicher Straftaten setzen wir Überwachungssysteme ein. Dabei können Videos oder Fotos aufgenommen werden, auf denen Sie zu sehen sind. Dies kann zum Beispiel geschehen, wenn Sie unser Gelände betreten oder sich in unserem Showroom aufhalten. Der Einsatz von Videoüberwachungssystemen ist auf bestimmte Bereiche beschränkt und entsprechend gekennzeichnet.

 3. Datenweitergabe und Datenübermittlung ins Ausland

Im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten und gemäss den genannten Zwecken besteht die Möglichkeit, dass wir Informationen mit Dienstleistern oder Dritten teilen, insbesondere mit folgenden Kategorien von Empfängern:

·   Dienstleister: Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die Daten in unserem Auftrag oder in gemeinsamer Verantwortlichkeit bearbeiten, wie zum Beispiel Anbieter von Dealer-Management-Systemen, Marketing-Agenturen oder IT-Dienstleister, sonstige Lieferanten oder Subunternehmer, Hersteller, Importeure, Geschäftspartner, Vertragshändler im mehrstufigen Vertriebsmodell;

·   Behörden: Wir können Daten auch an Behörden im In- und Ausland, Amtsstellen oder Gerichte bekanntgeben, wenn wir dazu rechtlich verpflichtet sind;

·   Finanzdienstleister und Versicherungen: Im Zusammenhang mit Leasing, Bonitäts-, Garantie- und Versicherungsleistungen arbeiten wir mit Auskunfteien, Banken, Versicherungen oder Garantiegebern zusammen;

·   Hersteller und Importeur: Entlang unserer Wertschöpfungskette erhält der Hersteller und Importeur unter anderem Personen-, Betriebs und Nutzungsdaten sowie Fahrzeuginformationen, die für die Erbringung von Dienstleistungen und Angeboten notwendig sind und unter anderem zu Zwecken der Qualitätssicherung, des Marketings und der Marktforschung verwendet werden;

·   Andere Dritte: Alle anderen Dritten, mit denen wir zur Erfüllung der genannten Zwecke zusammenarbeiten. Dies können beispielsweise Medien, die Öffentlichkeit, einschliesslich Besuchern von Websites und sozialer Medien, Mitbewerber, Branchenorganisationen, Verbände, Organisationen und weitere Gremien sein. Zusätzlich können es auch Parteien im Zusammenhang mit einer Unternehmenstransaktion wie z. B. einer Fusion, einem Verkauf von Vermögenswerten oder Anteilen, einer Restrukturierung, einer Finanzierung, einem Kontrollwechsel oder der Übernahme des gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens sein.

 Diese Kategorien von Empfängern können Dritte einbeziehen, denen Personendaten zugänglich gemacht werden. Dienstleister und bestimmte Vertragspartner, die in unserem Auftrag tätig sind, können wir vertraglich verpflichten, die Daten nicht für eigene Zwecke zu verwenden. Andere Dritte wie Finanzdienstleister, Versicherungen oder Behörden verwenden die Daten für eigene Zwecke, z.B. zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, weshalb wir diese Bearbeitungen nicht einschränken können.

Wir bearbeiten Ihre Personendaten vorwiegend in der Schweiz. Die Personendaten können aber auch an Empfänger im Ausland bekannt gegeben werden. Darüber hinaus können die Daten in weitere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraumes übermittelt werden. Durch die heutige globale Vernetzung und aufgrund von international tätigen Konzernen ist es zudem möglich, dass Daten überall auf der Welt bearbeitet werden können. Befindet sich ein Empfänger in einem Land ohne angemessenes gesetzliches Datenschutzniveau, werden wir unseren Lieferanten oder Partner, den Empfänger vertraglich zur Einhaltung des anwendbaren Datenschutzniveaus verpflichten, soweit er nicht bereits einem gesetzlich anerkannten Regelwerk zur Sicherstellung des Datenschutzes unterliegt und wir uns nicht auf eine Ausnahmebestimmung berufen können.

4. Aufbewahrung und Löschung

Wir bearbeiten und speichern Ihre Personendaten so lange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, d.h. also zum Beispiel für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Dabei ist es möglich, dass Personendaten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z.B. für Beweis- und Dokumentationszwecke).

5. Datensicherheit

Dart Shop Zürich trifft angemessene technische und organisatorische Massnahmen (z. B. SSL/TLS-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen), um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Wir berücksichtigen dabei den Stand der Technik, das Risiko der Bearbeitung, die Investitionskosten und orientieren uns neben dem Schweizer Datenschutzgesetz an der Datenschutzverordnung. Die Massnahmen sollen dazu dienen Datenschutzverletzungen, wie beispielsweise dem unberechtigten Zugriff und Missbrauch der Daten, zu verhindern. Die Auftragsbearbeiter, an die wir Daten weitergeben weisen wir ebenfalls an angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

6. Präferenzen und automatisierte Einzelentscheidungen

Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung und auch sonst nutzen wir grundsätzlich keine vollautomatisierte automatische Entscheidungsfindung. Sollten wir solche Verfahren in Einzelfällen einsetzen, werden wir Sie hierüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist und Sie über die damit zusammenhängenden Rechte aufklären.

7. Website, Social Media und Cookie-Hinweise

Die Datenschutzerklärung gilt für alle betriebenen Websites, inklusive:

·   www. dart4you.ch

Über die Websites werden Nutzungsdaten erfasst und automatisch in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese Daten können von uns nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns jedoch vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn wir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung der Websites erhalten.

Wenn Sie sich registriert oder eingeloggt haben, speichern wir zusätzlich Ihre Online-Account-Daten. Wir verwenden die erhobenen Verkaufs- und Kundendienstinformationen, um Sie im Zusammenhang mit diesen Informationen und Angeboten zu kontaktieren, um festzustellen, welche Informationen und Angebote für Sie am interessantesten sein könnten und für Werbezwecke.

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der übertragenen vertraulichen Inhalte, wie z.B. Anfragen, die Sie an uns als Website-Betreiber senden, wird auf den Websites eine SSL/TLS-Verschlüsselung eingesetzt.

Die Websites können Links zu anderen Websites enthalten, die sich unserer Kontrolle entziehen und daher nicht von dieser Datenschutzerklärung abgedeckt werden. Wenn Sie diese Links nutzen und auf andere Websites zugreifen, kann es sein, dass die Betreiber dieser Websites Informationen über Sie sammeln.

7.1 Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien

Auf unseren Websites verwenden wir in der Regel Cookies und ähnliche Technologien, um Ihren Browser oder Ihr Gerät zu identifizieren. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die beim Besuch unserer Website vom verwendeten Webbrowser automatisch an Ihren Computer gesendet oder auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird. Wenn Sie diese Website erneut besuchen, können wir Sie wiedererkennen, auch wenn wir nicht wissen, wer Sie sind. Neben Cookies, die nur während einer Sitzung verwendet und nach dem Besuch der Website gelöscht werden ("Session Cookies"), können Cookies auch verwendet werden, um Benutzereinstellungen und andere Informationen für einen bestimmten Zeitraum zu speichern ("permanente Cookies"). Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies ablehnt, nur für eine Sitzung speichert oder andernfalls vorzeitig löscht. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wir verwenden permanente Cookies, um Benutzereinstellungen zu speichern (z.B. Sprache, Auto-Login), um besser zu verstehen, wie Sie unsere Angebote und Inhalte nutzen, und um Ihnen auf Sie zugeschnittene Angebote und Werbung anzeigen zu können (was auch auf Websites anderer Unternehmen der Fall sein kann). Einige Cookies werden von uns gesetzt, andere von Vertragspartnern, mit denen wir zusammenarbeiten. Wenn Sie Cookies blockieren, kann es sein, dass einige Funktionen (z.B. Sprachauswahl, Warenkorb, Bestellvorgang) nicht mehr funktionieren. Wenn Sie dies nicht wünschen, müssen Sie Ihren Browser bzw. Ihr E-Mail-Programm entsprechend einstellen.

7.2 Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, speichern wir die Angaben aus dem Formular, einschliesslich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten. Dies dient der Bearbeitung Ihrer Anfrage und ermöglicht es uns, bei eventuellen Rückfragen mit Ihnen in Kontakt zu treten. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihr Einverständnis an Dritte weiter.

8. Eingesetzte Dienste

8.1 Google Maps

Wir binden Google Maps ein, um Ihnen unseren Standort anzuzeigen oder Routen zu erleichtern. Beim Aufruf von Google Maps können Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.

8.2 Google Conversion Tracking

Mit Google Conversion Tracking können wir nachvollziehen, wie Nutzer mit unseren Anzeigen interagieren. Hierbei werden Cookies gesetzt, die eine anonyme Analyse ermöglichen; wir erhalten jedoch keine Daten, mit denen wir Nutzer persönlich identifizieren können.

8.3 Google Analytics oder andere Statistikdienste

Auf unseren Webseiten benutzen wir Google Analytics oder ähnliche Dienste. Dabei handelt es sich um Dienste Dritter, die sich in jedem Land der Welt befinden können. Im Falle von Google Analytics handelt es sich um Google Ireland (mit Sitz in Irland), die sich Google LLC (mit Sitz in den USA) als Auftragsbearbeiter (zusammen "Google") bedient (http://www.google.com). Mit diesen Diensten können wir die Nutzung der Website (nicht personenbezogen) messen und auswerten. Dazu werden auch permanente Cookies verwendet, die von den Dienstleistern gesetzt werden. Sie verwenden Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung, wodurch diese vor der Übermittlung in die USA gekürzt werden, um eine Rückverfolgung zu verhindern.

Obwohl es sich bei den Informationen, die wir mit Google teilen, für uns nicht um Personendaten handelt, besteht die Möglichkeit, dass Google anhand dieser Daten Rückschlüsse auf die Identität der Besucher ziehen, personenbezogene Profile erstellen und diese Daten mit den Google-Konten dieser Personen verknüpfen kann.

8.4 Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmässig Informationen über Produkte und Aktionen zu senden. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch Kontaktaufnahme mit uns abbestellen.

8.5 Odoo Sitzung & Sicherheit

Wir setzen den Cookie session_id (Odoo) ein, um Sie zu authentifizieren, Ihre Benutzerdaten zu schützen und die Funktionsfähigkeit unserer Website sicherzustellen – beispielsweise zur Pflege des Inhalts Ihres Warenkorbs oder zur Ermöglichung von Dateiuploads. Wird dieser essenzielle Cookie abgelehnt oder verworfen, kann die Website nicht wie vorgesehen funktionieren.

8.6 Odoo Präferenzen

Mit dem Cookie frontend_lang (Odoo) speichern wir Informationen über Ihre bevorzugte Darstellung und Interaktion mit unserer Website, etwa die Auswahl Ihrer bevorzugten Sprache oder Region. Dieser essenzielle Cookie sorgt dafür, dass Ihnen die Website in der für Sie optimalen Form präsentiert wird.

8.7 Social Media inklusive Plugins und Pixel

Wir betreiben Präsenzen auf sozialen Netzwerken und anderen Plattformen, die von Dritten betrieben werden, und bearbeiten in diesem Zusammenhang Daten über Sie. Sie können uns über diese Plattformen kontaktieren und wir erhalten von diesen Plattformen Daten wie z.B. Statistiken. Die Anbieter der Plattformen können Ihre Nutzung analysieren und die Daten über Sie für eigene Zwecke wie Marketing und Marktforschung verwenden. Die Anbieter der Plattformen handeln hierbei als eigenständige verantwortliche Stelle.

Weiter können wir auf unseren Webseiten auch sogenannte Plugins oder Pixel von sozialen Netzwerken wie Facebook, X ehemals Twitter, LinkedIn, Pinterest oder Instagram verwenden. Die Plugins sind für Sie jeweils erkennbar. Sind sie aktiviert, können die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerke registrieren, dass Sie unsere Website besuchen. Bei der Verwendung von Pixel-Technologien werden auf unserer Website entsprechende Codes implementiert, die eine Übermittlung Ihrer Nutzungsdaten ermöglichen. Diese dienen der Reichweitenmessung unserer Social-Media-Kampagnen. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten erfolgt in der Verantwortung des jeweiligen Betreibers nach dessen Datenschutzbestimmungen.

Die meisten dieser Anbieter befinden sich ausserhalb der Schweiz. Weitere Informationen zur Datenübermittlung ins Ausland entnehmen Sie dem entsprechenden Kapitel.

9. Rechte der betroffenen Personen

Je nach geltendem Recht stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Widerspruch gegen bestimmte Bearbeitungen (insbesondere Direktwerbung)
  • Datenportabilität, soweit gesetzlich vorgesehen
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an die unter Punkt 1 genannte Kontaktadresse. Jede betroffene Person hat zudem das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich geltend zu machen oder sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. Zuständige Datenschutzbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (https://www.edoeb.admin.ch).

 10. Änderungen

Dart Shop Zürich kann diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anpassen, z. B. wenn neue Dienste integriert werden oder sich rechtliche Vorgaben ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.

Kontakt

Dart Shop Zürich KLG

Albisriederstrasse 166

8803 Zürich

Telefon: +41 78 249 87 61

E-Mail: shop@dart4you.ch

(C) Dart Shop Zürich KLG – Alle Rechte vorbehalten.